Über mich
Herzlich willkommen! Ich bin Katharina Reimitz, M.Sc. Psychologin. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meinen Weg, meine Arbeitsweise und was mich antreibt, Menschen wie Sie auf Ihrem Weg zu einem erfüllteren Leben zu begleiten.


Meine Motivation
Mich hat schon immer fasziniert, wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen, wie ihre Erfahrungen und Prägungen ihr Denken, Fühlen und Handeln formen – und wie sie trotz aller Unterschiede Wege finden, mit dem Leben umzugehen. Es berührt mich zu sehen, welche Kraft in jedem Menschen steckt, selbst nach schwierigen Zeiten wieder aufzustehen. Früh habe ich erlebt, wie wertvoll es ist, wenn jemand wirklich zuhört, versteht und ein Stück des Weges mitgeht. Dieses Interesse führte mich zunächst in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und später zu Menschen in besonders schweren Krisen: in die forensische Psychiatrie, zu Gewaltopfern und -tätern, sowie zu Klient:innen mit Psychosen und Suchterkrankungen. Dabei habe ich gelernt: Heilung und Veränderung können nicht von außen „verordnet“ werden – sie entstehen, wenn Menschen Raum, Zeit und Unterstützung bekommen, um ihren eigenen Weg zu finden. Genau diesen Raum möchte ich bieten.
Mein Ansatz
Mein Ansatz ist in der Verhaltenstherapie verwurzelt – einer Methode, die wissenschaftlich fundiert ist und hilft, Probleme klar zu verstehen und Schritt für Schritt neue Wege im Denken und Handeln zu erproben. Besonders am Herzen liegt mir jedoch die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Ihr Ziel ist nicht, alle Schwierigkeiten „wegzumachen“, sondern zu lernen, mit dem umzugehen, was sich nicht sofort ändern lässt, und gleichzeitig den Blick wieder auf das zu richten, was das Leben wertvoll macht. ACT lädt dazu ein, den inneren Kampf gegen belastende Gedanken und Gefühle loszulassen, die eigenen Werte klarer zu sehen und konkrete Schritte in eine Richtung zu gehen, die sich stimmig anfühlt.
Ich begleite besonders gerne Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken – sei es in belastenden Gewohnheiten, nach einschneidenden Erlebnissen oder unter anhaltendem Stress und Ängsten. Manche kämpfen mit Suchtverhalten, andere tragen die Folgen traumatischer Erfahrungen mit sich oder fühlen sich von ihrem Alltag überfordert. Wichtig ist mir, keine „Patentlösungen“ vorzugeben, sondern gemeinsam zu entdecken, was für Sie persönlich machbar und hilfreich ist – wertfrei, einfühlsam und in Ihrem Tempo.
Meine Erfahrungen
In den vergangenen Jahren habe ich Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen begleitet – in Momenten der Hoffnung, in Zeiten tiefer Erschöpfung und an Wendepunkten, an denen ein neuer Weg nötig wurde. Ich habe gesehen, wie mutig Menschen sich ihren Ängsten stellen, wie belastend alte Verletzungen sein können und wie kraftvoll selbst kleine Schritte sein dürfen.
Meine Arbeit hat mich an Orte geführt, an denen es um existenzielle Themen ging: um das Ringen mit Sucht, das Leben nach traumatischen Erfahrungen, das Zurechtfinden mit psychischen Erkrankungen oder die Verbindung zwischen seelischer und körperlicher Gesundheit.
Acht Jahre in Griechenland haben meinen Blick zusätzlich geweitet – ich habe erlebt, wie sehr Kultur, persönliche Geschichte und individuelle Prägungen unser Erleben beeinflussen. Diese Vielfalt hat mich gelehrt, jedem Menschen mit Offenheit, Respekt und echter Neugier zu begegnen – und ihm den Raum zu geben, den er braucht, um wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen.
Meine Werte
Mir ist wichtig, dass Sie sich bei mir sicher, verstanden und willkommen fühlen – so, wie Sie sind. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe, ohne zu bewerten oder zu urteilen. Für mich sind Sie die Expertin bzw. der Experte für Ihr eigenes Leben – meine Aufgabe ist es, diesen inneren Erfahrungsschatz gemeinsam mit Ihnen sichtbar zu machen und zu stärken.
Ich höre mit echter Neugier zu, interessiere mich nicht nur für Ihre Herausforderungen, sondern auch für Ihre Stärken und Möglichkeiten. Veränderung bedeutet für mich nicht, sich komplett neu zu erfinden, sondern Schritt für Schritt wieder in Einklang mit den eigenen Werten und Bedürfnissen zu kommen.
Vertrauen, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung sind das Fundament meiner Arbeit – damit Sie den Raum haben, sich auszuprobieren, zu wachsen und Ihren ganz eigenen Weg zu gehen.
Sind Sie bereit?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und den Wunsch haben, Ihr Leben aktiv zu gestalten, lade ich Sie herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten. Gemeinsam können wir herausfinden, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.