Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
M.Sc. Psych. Katharina Reimitz
Psychologische Online-Beratung & Begleitung
Schubertstr. 10
99423 Weimar
Deutschland
Telefon: 0160 986 159 70
E-Mail: info@psychberatung-reimitz.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, speichere ich die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
b) Beratung und Klientendokumentation
Für die Durchführung und Dokumentation meiner Beratung nutze ich:
-
Therapsy (Serverstandort: Deutschland, DSGVO-konform) zur sicheren Klientendokumentation
-
Instahelp (Serverstandort innerhalb der EU, DSGVO-konform) für Beratungen und Videocalls
Diese Dienste verarbeiten personenbezogene Daten nur in meinem Auftrag und nach meinen Weisungen (Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO).
c) E-Mail-Kommunikation
Ich nutze ProtonMail (Ende-zu-Ende-verschlüsselt, Serverstandort: Schweiz) für den sicheren E-Mail-Verkehr.
d) WhatsApp-Nutzung
WhatsApp nutze ich ausschließlich zur Terminvereinbarung oder kurzen organisatorischen Abstimmungen – keine Beratung per WhatsApp.
Hinweis: Bei der Nutzung von WhatsApp können Metadaten (z. B. Zeitpunkt der Nachricht) außerhalb der EU verarbeitet werden.
3. Automatisch erfasste Daten beim Website-Besuch
Beim Besuch dieser Website werden folgende Daten automatisch erhoben:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) zur Bearbeitung der Anfrage.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Einsatz von Via Health
Für die Unterstützung bei der Dokumentation meiner Beratungen nutze ich Via Health, einen KI-basierten, DSGVO-konformen Dokumentationsservice (Serverstandort: innerhalb der EU).
Die Nutzung dieses Tools erfolgt ausschließlich mit Ihrer vorherigen, ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ohne Ihre Einwilligung werden keine Gesprächsinhalte oder personenbezogenen Daten an Via Health übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu Dokumentationszwecken und unter Beachtung strenger Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
6. Durchführung von Online-Meetings über TheraPsy Connect und Instahelp
Für meine Online-Beratungen nutze ich „TheraPsy Connect“, einen Dienst der TheraSoft GmbH, Pachergasse 17/Top 11, 4400, Steyr, Österreich, und Instahelp, eine Marke der Insta Communications GmbH, ein Unternehmen der Up to Eleven Digital Solutions GmbH, Münzgrabenstraße 92/4, 8010 Graz, Österreich.
TheraPsy Connect findet über eigene Infrastruktur mit Servern in Deutschland statt. Hierbei wird eine Ende-zu-Ende verschlüsselte “Peer to Peer” Verbindung zwischen den Anrufteilnehmer*innen hergestellt. Bei Peer-to-Peer Anrufen werden die Video und Audio Daten direkt von einem Computer über den kürzesten Weg zu den anderen Anrufteilnehmern gesendet, und nicht über unsere Server geleitet. Hierbei dient unser Server nur zum einmaligen Verbinden der teilnehmenden Geräte. Weder wir von TheraPsy, noch irgendeine andere Drittpartei hat dabei Zugriff auf den Inhalt der Anrufe, da diese Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Bitte beachten Sie, dass Ende-zu-Ende-Verschlüsselung keinen absoluten Schutz bietet, wenn Ihre Endgeräte kompromittiert sind, z.B. durch Schadsoftware.
Um den Anruf reibungslos durchführen zu können werden folgende Daten auf TheraPsy Servern gespeichert (davon sind alle technisch notwendig):
- Authentifizierungstokens der Video-telefonie-Session
- Der vom Nutzer / von der Nutzerin eingegebene Code
- Welcher TheraPsy-Nutzer / Welche TheraPsy Nutzerin den Anruf gestartet hat
- Wann der aktuelle Link abläuft
- Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei TheraPsy Connect: www.therapsy.at/datenschutzerklaerungen/connect-klienten
Informationen zum Datenschutz bei Instahelp: https://instahelp.me/de/datenschutz/
7. Nutzung von Zeeg
Für die Terminbuchung nutze ich den Dienst Zeeg (Anbieter: Zeeg GmbH, Deutschland). Über das Online-Kalendertool können Sie verfügbare Termine direkt einsehen und buchen. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch) verarbeitet und auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zur Terminplanung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. sichere Bereitstellung der Website)
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
12. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.